Blaubeer-Horchata - Erfrischung purSeinen Ursprung hat das Getränk Horchata in Spanien. Die Grundlage bilden Erdmandeln, auch als Tigernüsse oder Chufa bekannt. Trotz ihres Namens hat die Erdmandel nichts mit Mandeln oder anderen Nüssen zu schaffen, vielmehr sind sie die Sprossknollen eines Zypergrases. In Blaubeer-Horchata sorgen die Erdmandeln für eine süßliche Note - zusammen mit Blaubeeren, Datteln, Zitrone, Ingwer und Co. entsteht so ein leckeres Erfrischungsgetränk. |
|
Portionen | Vorbereitung |
4 Portionen | 15 Minuten |
Wartezeit |
8 Stunden |
|
|
Zutaten
250 g
Erdmandelmehl (naturell oder geröstet)
1 l
Wasser
1 TL
gemahlene Vanille
1
kleine Birne
4
frische Datteln
150 g
TK Blaubeeren
1 EL
Chia Samen
1 cm
Ingwer
1 TL
Zitronenzeste
Agavendicksaft (alternativ Ahornsirup)
Salz
Ab in den Mixer...
- Über Nacht das Erdmandelmehl mit dem Wasser einweichen. Am nächsten Tag den Sud durch ein feines Tuch (oder einen Nussbeutel) filtern.
- Die Birne waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Datteln ebenfalls klein schneiden und den Ingwer schälen.
- Im nächsten Schritt die gemahlene Vanille zusammen mit den Birnenstückchen, Datteln, Blaubeeren, Chia-Samen, Ingwer, Zitronenzeste und dem Sud (Horchata) in einen leistungsstarken Mixer geben und pürieren.
- Anschließend noch eine Prise Salz hinzufügen und nach Belieben mit Agavendicksaft süßen. Noch einmal pürieren - und Frischekick erleben!