Penne mit CashewbéchamelPasta mal anders! Eine klassische Tomatensoße suchen Sie bei diesem Rezept vergebens. Stattdessen landen Pilze, Zitronen und eine leckere Cashewbéchamel auf dem Teller. Wer Lust auf etwas Abwechslung hat, findet sie in diesem schmackhaften Rezept. |
|
Portionen |
2 Personen |
|
|
Zutaten
Für die Cashewbéchamel
125 g
Cashewkerne (ungesalzen)
etwas Salz
etwas Wasser
Für die Sirup-Zitronen
1
Zitrone (Bio, unbehandelt)
125 g
Rohrzucker
5 Blätter
frisches Basilikum
2 TL
Pfefferkörner
400 ml
Wasser
Sonstiges
200 g
Penne
5-8
getrocknete Tomaten in Öl
100 g
gemischte Pilze (z.B. Seitlinge, Austernpilze, Champignons)
Salz und Pfeffer
Schritt für Schritt zur leckeren Pasta
- Die Penne nach Packungsanleitung kochen.
- Die Zitrone waschen, abtrocknen und in dünne Scheiben schneiden. Das Wasser in einem Topf zum Kochen bringen. Den Zucker hinzugeben, dann die Basilikumblätter und die Pfefferkörner. Das Ganze sirupartig einkochen lassen - aber Vorsicht: Der Sirup kann schnell verkochen und einbrennen! Den Sirup über die Zitronenscheiben gießen und etwas abkühlen lassen.
- Die Cashewkerne in einen Mixer geben und soviel Wasser hinzugeben, bis eine cremige Masse entstanden ist. Mit etwas Salz würzen.
- Die getrockneten Tomaten in mundgerechte Stücke oder feine Streifen schneiden. Die Pilze ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden. In einer Pfanne 3 EL Öl erhitzen und die Pilze darin anbraten.
- Die fertig gekochte Pasta abgießen und mit Pilzen, den getrockneten Tomaten und den Zitronenscheiben anrichten. Die Cashewbéchamel darauf verteilen.
Einen guten Appetit!
Wissenswert: Wer mag, kann auch die Zitronenscheiben mitessen. Beim Kauf aber auf Bio-Qualität achten.