Veganes OsterlammWas wäre Ostern ohne Osterlamm? Nicht so toll, richtig! Damit Veganer nicht darauf verzichten müssen, gibt es das Rezept natürlich auch in der tierfreundlichen Variante als süßes Gebäck für den Osterbrunch. Der Teig überzeugt durch eine saftige Konsistenz und eine schmackhafte Zitronen-Vanille-Note. |
|
Vorbereitung |
10 Minuten |
Kochzeit |
50 Minuten |
|
|
Zutaten
240 g
Mehl
125 g
weiche Margarine
80 g
Zucker
80 g
gemahlene Mandeln
1 Pck.
Vanillezucker
1/2 TL
Backpulver
1/2 TL
Natron
Puderzucker
140 ml
Sojadrink
1
Zitrone
Hinweis: Die Zutaten orientieren sich an einer Backform mit 0,5 Liter Volumen.
Angebot
Zenker Lamm Backform, Lammform mit Antihaftbeschichtung für Ostern, Osterlamm-Backform
- Tierisch gut: Die zweiteilige 3D-Vollbackform Lamm für die kreative Oster- und Frühlingsbäckerei
- Praktisch und sicher: Die beiden Hälften der Backform werden vor dem Backen mit vier Klammern...
- Lieferumfang: 1 x Vollbackform Lamm (ca. 27,5 x 15 x 6,5 cm) – in guter Qualität von Zenker
Anzeige - Letzte Aktualisierung am 24.02.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Backe, backe…
- Im ersten Schritt die Margarine zusammen mit Zucker und Vanillezucker verrühren und schön schaumig schlagen.
- Danach Mehl, Natron, Backpulver, Mandeln und den Abrieb einer Zitrone einrühren. Den Sojadrink dazugeben und alles gut vermengen. Der Teig ist relativ fest – allzu flüssig sollte er nicht sein, zur Not noch etwas Mehl hinzufügen.
- Den Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen.
- Die Backform (am besten in Osterlamm-Form) mit Öl oder Margarine einpinseln und den Teig einfüllen. Im Backofen für etwa 50 Minuten backen.
- Das vegane Osterlamm auskühlen lassen und dann aus der Backform nehmen. Mit etwas Puderzucker bestreuen – und Stück für Stück genießen!