Süße vegane Pfannkuchen mit Beeren & Co.Pfannkuchen, Palatschinken oder Flädle – egal, wie Sie die dünnen Teiglinge nennen, lecker sind sie allemal. Die schmackhaften Pfannkuchen lassen sich sowohl zum Frühstück als auch zum Dessert oder einfach so verzehren. Genießen Sie ganz nach Belieben – auch in der veganen Variante. |
|
Portionen | Vorbereitung |
2 Personen | 10 Minuten |
Kochzeit |
jeweils 5 Minuten |
|
|
Zutaten
1 Tasse
Apfelsaft (naturtrüb oder klar, aber vegan*)
2 TL
Backpulver
2 Tassen
Mehl
2 TL
Sirup (Agavendicksaft oder Reissirup)
1 Tasse
Pflanzendrink (Soja- oder Mandeldrink)
1 Prise
Salz
Pflanzliches Öl zum Braten
In drei schnellen Schritten zum herrlichen Pfannkuchen
- Zunächst Mehl und Backpulver miteinander vermengen. Anschließend die flüssigen Zutaten sowie eine Prise Salz unterrühren und mit einem Schneebesen zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten.
- In einer Pfanne ein wenig pflanzliches Öl erhitzen. Den Teig mithilfe einer Kelle hineingeben und durch das Schwenken der Pfanne den Teig gleichmäßig verteilen. Auf mittlerer Temperatur den Pfannkuchen von jeder Seite circa 2-3 Minuten ausbacken. Die fertigen Pfannkuchen im Ofen (auf niedrigster Temperatur) warmstellen.
- Nach Belieben mit Beeren, Puderzucker, Sirup oder Schoko-Nuss-Aufstrich toppen. Welch ein Genuss!
* Mancher Apfelsaft wird mit Gelatine geklärt. Sofern nicht als vegan gekennzeichnet, können Sie auch beim Hersteller nachfragen.